Architektur

Gute Architektur zeichnet sich nicht nur durch eine bestechende visuelle Erscheinung aus. Sie ist Spannungsfeld von Konstruktion, Ästhetik, Funktionalität und Schaffung eines lebenswerten bebauten Umfeldes. Metallgewebe von Spörl helfen dabei, Design mit Funktionalität zu vereinen.

DJI 0232 2500

Grobmaschiges Gewebe ziert zum Beispiel die Fassade des Hauptsitzes in der BOPP Gruppe und vervollständigt so den modernen Look. Metallgewebe an Fassaden verleihen der Gebäudehülle zudem spannende Lichtreflexionen. In Innenräumen fungieren sie als Raumteiler und strukturieren auf diese Weise die Räumlichkeiten. Verschiedene Materialien und unsere In-house-Konfektion ermöglichen die Adaption an individuelle Wünsche.

Auf der funktionalen Ebene sorgen unsere Architekturgewebe beispielsweise für einen effektiven Sonnenschutz und somit gleichzeitig eine Verminderung des Wärmeeintrages ins Gebäude. Die Sicht nach aussen bleibt trotzdem gewährleistet. In abgehängten Deckensystemen und raumtrennenden Stilelementen dämpfen sie im Zusammenspiel mit schallabsorbierenden Materialien die Raumakustik.

Metallgewebe bieten weiter eine wirksame Absturzsicherung in Treppenhäusern oder Personenübergängen und kommen auch anderen Schutzfunktionen, wie zum Beispiel dem Berührungsschutz bei technischen Anlagen, nach. Eine optimale Ventilation ist aufgrund der Maschenöffnungen dennoch stets gegeben.

Da unsere Architekturgewebe mit wenigen Ausnahmen aus Metall gefertigt werden, erfüllen sie jegliche Anforderungen des Brandschutzes.

  • Architekturgewebe vereinen Funktion und Design
  • Optimierung der Raumakustik und ideale semitransparente Beschattung
  • Erfüllung von Schutzfunktionen, zum Beispiel bei technischen Anlagen

Weitere Anwendungen

Weitere Anwendungen